wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Middle England
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Coe, Jonathan
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jonathan Coe. Aus dem Engl. von Cathrine Hornung und Dieter Fuchs
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Wien, Folio
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Dichtung/Belletristi
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				DR
Coe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Spaltung der britischen Gesellschaft, die mit dem Brexit ihren Höhepunkt erreicht - scharfsichtig und unterhaltsam dargestellt anhand einer Familiengeschichte aus den Midlands. (DR) "Adieu to Old England" - dieses Lied von Shirley Collins aus den 1970er-Jahren durchzieht "Middle England". Die Midlands zwischen Süd- und Nordengland sind von der Globalisierung stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Arbeitslosigkeit ist dort, wo einst die Schwerindustrie dominierte, besonders hoch. Die Ortszentren mit Kirche, Postamt und kleinen Geschäften sind verwaist. Man trifft sich in Einkaufszentren mit riesigem Sortiment und wenig Atmosphäre. Vor allem bei älteren Leuten ist das Gefühl, vergessen worden zu sein, verbreitet. So auch bei dem Rentner Colin Trotter, den wir bei der Begräbnisfeier für seine Frau kennenlernen. Als ehemaliger Vorarbeiter findet er sich in der multikulturellen Welt nicht mehr zurecht. Jene, die von der Größe des Vereinigten Königreichs schwärmen und in der Zuwanderung eine Gefahr sehen, finden bei ihm offene Ohren. Seine Kinder und seine Enkelin hingegen bewegen sich in intellektuellen Kreisen, in denen man besorgt den immer stärker werdenden Nationalismus diskutiert. Aufgeschlossen, weltoffen und tolerant verheddern sie sich allerdings immer wieder dabei, ihre Weltanschauung mit ihrem Lebensstil in Einklang zu bringen. So kann Sohn Benjamin mit dem Verkauf seiner Londoner Wohnung ein idyllisches ländliches Domizil erwerben und in "splendid isolation" seinen Interessen nachgehen. Enkelin Sophie macht als Kunsthistorikerin Karriere und heiratet einen attraktiven, ihr jedoch in puncto Bildung weit unterlegenen Mann. Noch dazu pflegt er eine enge Beziehung zu seiner rassistischen Mutter, was die junge Ehe bald in erhebliches Kriseln bringt. Indem Coe vom Auf und Ab der verwandtschaftlichen, freundschaftlichen und erotischen Beziehungen der Familie Trotter erzählt, macht er pointiert und oft auch sehr witzig die Verflochtenheit des Privaten mit dem Politischen sichtbar. "Middle England" ist beste Unterhaltung und zugleich scharfsinnige Analyse der Faktoren, die letztendlich zum Brexit geführt haben.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jonathan Coe. Aus dem Engl. von Cathrine Hornung und Dieter Fuchs
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Wien, Folio
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85256-801-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-85256-801-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		477 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Middle England
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Dichtung/Belletristi