wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Glück ist ein Vogel
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Leitl, Leonora
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Leonora Leitl
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Wien, Picus-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JD
Lei
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				24.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			„Warum, warum, warum …“ Elli löchert ihren Opa mit Fragen. „Und was ist eigentlich Glück?“ Ein flüchtiger Vogel, meint Oma, der sich auf die Schulter setzt oder vorbeifliegt. Damit gibt sich Elli nicht zufrieden und forscht weiter. Opa sagt, dass er glücklich ist, wenn er mit ihr, dem kleinen Lollo und Hund Alfi im Wald spazieren geht; Oma hingegen, wenn sie Lollo auf dem Arm hält und er sich an sie schmiegt. Alfi ist glücklich mit einem Riesenknochen und im Glauben, ein großer Katzenschreck zu sein. Doch damit nicht genug: Nachbar Nowak erzählt, sein ganzes Glück sei sein wilder Garten, und Frau Nowak findet ihr Glück in jeder Sorte Schokolade. Sohn Hansi brennt bereits vor Glück, wenn er die 15-jährige Aurora Sommer auch nur ansieht. Glück kann man selber machen, behauptet Lollo, und probiert an einer Glückssuppe herum. Glück ist für alle etwas anderes und das verunsichert Elli. Schließlich fragt sie bei Papa nach. Er hält sich für einen ausgesprochenen Glückspilz, wenn er an einem gemütlichen Sommerabend im Kreise der Familie mit Mama Walzer tanzt. Und Mama? Die ist glücklich, wenn sie ihre beiden Kinder friedlich schlafen sieht – und damit Elli schnurstracks ins Bett schickt. Mit großer Leichtigkeit und feinsinnigem Humor greifen die Illustrationen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Glück auf. Die pastellfarbenen Collagen bilden auf Doppelseiten abwechslungsreich und eigenwillig die individuellen Lebenswelten der Familie sowie der Nachbarn ab: farblich unterschiedlich pointiert, werden konkrete und abstrakte, ornamentale und naturgetreue Details in den Raum gestellt; Schrift und Zahl werden dabei zum integrierten Bestandteil, entweder durch Fettdruck oder andere Schriftgrößen hervorgehoben, teils handgeschrieben teils farbig gedruckt. In dicht arrangierten Illustrationen verbindet Leonora Leitl schräge Perspektiven und lustige Details, Stoffmuster und Comicelemente, fotokopierte Häuser und Schokoladetafeln zu einem eigenen individuellen Stil. Die abschließenden Zeilen heben sich von der Geschichte ab und regen als poetischer Anhang zum Nachdenken an: „Das Glück ist ein Vogel/ in samtblauer Nacht.// Ein Flügelschlag.// Ein Augenblick.// Eine Feder/ schwebt vom Himmel.“
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Leonora Leitl
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Wien, Picus-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JD
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-85452-196-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-85452-196-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[13] Bl. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Belletristik