wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wien
			
		
		
		
			eine Melange
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kospach, Julia
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Julia Kospach
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			München, Sanssouci
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				EH
KOS
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Farbenlehre oder Wien für Fortgeschrittene und Genießer. (EH) Julia Kospach wählt sehr persönliche Zugänge zu Wien. Zuallererst ist die Stadt ein Sehnsuchts- und Phantasieort des Kärntner Kindes, dessen Vater während der Woche in der fernen Hauptstadt im Bundeskanzleramt einer unklaren Beschäftigung nachgeht - ein weißer Fleck, von Peter Alexander und ein paar Wiener Ausdrücken besetzt. Dann aber wird das Bild farbiger im wahrsten Sinne: mit "Kaisergelb" sind wir im ersten Bezirk unterwegs. Das kaffeebraune Wien führt uns in die Geheimnisse der Kaffeehauskultur, wo man eben nicht bloß einen "Kaffee" bestellt. Auch "wasserblau" kann Wien sein - dann ist von Bädern, Inseln, Stränden, Überschwemmungen und natürlich von der Donau anschaulich und historienreich die Rede. Spaziergänge führen schließlich in das "grasgrüne" Wien der Weingärten, Heurigen und Aussichtsstätten. "Ziegelrot" wird es, wenn der Ausflug in die Arbeiterbezirke und in die Geschichte der böhmischen Arbeitsmigranten geht. Klassisch dann das Schlusskapitel in der Farbe Schwarz - zum Thema Tod in Wien: stilvoll abgeschlossen mit dem Friedhof der Namenlosen. Zwischen den optischen Reizen gibt es zahlreiche kulinarische in Form von Rezepten: vom Wiener Schnitzel über Tafelspitz und Buchteln zum Vanillerostbraten - die ganze Palette der klassischen Wiener Küche. - Ein sinnliches, Reise- und Esslust förderndes, informatives, intelligentes und vergnügliches Buch für Wien-Flaneure und -EntdeckerInnen. Mit praktischem deutsch-österreichisch-Glossar. Gerne empfohlen. *bn* Fritz Popp
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Julia Kospach
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		München, Sanssouci
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EH
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8363-0136-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8363-0136-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		121 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher