wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mystisches Oberösterreich
			
		
		
		
			Dämonisches - Dunkles - Denkwürdiges
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Pfarl, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Pfarl [Text]. Toni Anzenberger [Fotos]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Wien [u.a.], Edition Oberösterreich
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				EH
Pfa
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein Heimatbuch etwas anderer Art über das drittgrößte österreichische Bundesland. (EH) Der Fülle an Werken über das "mystische Land" in der Mitte Österreichs hat der in St. Wolfgang im Salzkammergut lebende Rechtsanwalt Peter Pfarl ein weiteres hinzugefügt. Der Titel ist etwas irreführend: Man vermutet die übliche Schilderung von mystischen Plätzen, das Buch bietet aber viel mehr. Natürlich ist auch von Kultstätten, Steinen, Erdställen, guten und bösen Wassern und Stätten der Volksfrömmigkeit, von "heiligen Orten" mitsamt ihren Mythen und Legenden, die Rede. Pfarl befasst sich aber auch mit dem Werden des manchmal als "langweilig" empfundenen Landes, das noch heute in verschiedene Regionen geteilt erscheint, mit Funden von der Stein- über die Hallstatt- bis zur Römerzeit, mit der mittelalterlichen "Landes-Werdung" samt Hexenverbrennungen, Bauernaufständen und Ketzerbewegungen. Er schildert die als "großen Söhne" des Landes gefeierten Künstler (Bruckner, Stifter, Stelzhamer, Kubin, Billinger...) respektlos als problematische Sonderlinge oder dämonische Zeitgenossen. Von Burgen, Schlössern und Stiften samt deren wechselvoller Geschichte wird erzählt, ebenso von denkwürdigen Oberösterreichern an diesen Stätten. Natürlich fehlt - bei einem dort wohnhaften Autor - auch ein Kapitel über das nicht nur lustig-romantische Salzkammergut mit seinem untergegangenen Adels- und Künstlerleben, aber auch mit Widerständlern, Ketzern und "Outlaws" wie Räubern, Wilderern etc. nicht. Mit den großformatigen, sehenswerten Fotos von Toni Anzenberger ist ein vielfältiges, buntes Mosaik des Landes, fast ein "Oberösterreich-Kompendium", entstanden. Es hat auch guten Kennern des Landes noch einiges Neues und Überraschendes zu bieten und kann deswegen allen ÖsterreicherInnen, besonders aber auch den Landsleuten in "Österreich ob der Enns" empfohlen werden. *bn* Hans Lenzenweger
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Pfarl [Text]. Toni Anzenberger [Fotos]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Wien [u.a.], Edition Oberösterreich
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EH
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Geographie
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7012-0037-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7012-0037-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		165 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher