wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Stadtbär
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gehrmann, Katja
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Katja Gehrmann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Frankfurt a. M., Moritz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JE.C
Geh
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wenn freilebende (wilde) Tiere die Stadt als Quartier entdecken, kann es zu ziemlichen Komplikationen kommen. (ab 6) (JE) Der Bär erwacht aus dem Winterschlaf und muss hören, dass seine Freunde, der Dachs, der Fuchs und der Marder, in die Stadt ausgewandert sind. Dort gibt es nämlich angeblich "beheizte Wohnungen" und genug zu essen. Das lockt auch den Bären. Gleich zu Beginn erschreckt er einen Mann so sehr, dass dieser flüchtet und Hut und Sonnenbrille sowie eine Einkaufstasche liegen bleiben, worin der Bär eine geeignete Stadt-Tarnung findet. Die Freunde sind aber über seine Anwesenheit wenig erfreut, fürchten sie doch, dass die Menschen nun auf die "unter ihnen" lebenden wilden Tiere aufmerksam werden. Sie fürchten Gefahr und wollen den Bären daher in den Zoo locken. Dieser tapst unbehelligt von Menschen und tierischen Freunden durch die menschliche Stadt-Welt. Schließlich kommt es zum Showdown und vereint müssen die Tiere flüchten. Für den Bären ist das Grund genug, wieder den Heimweg in die freie Natur anzutreten. Ist es ein modernes Tiermärchen à la "Stadtmaus und Feldmaus", eine Mitwelt-Geschichte über das Verhältnis von Stadt und Land, ein Problematisieren der sozialen Verhältnisse in den Städten, die ein Wahrnehmen von "Anderen" kaum mehr erlaubt oder ist es eine "grüne" Geschichte über den natürlichen Lebensraum der Tiere, den es zu erhalten gilt? Vermutlich von allem etwas. Kurzweilig erzählt ist es ein Pageturner für Leseanfänger_innen und insofern eine, wenn auch etwas konstruierte, so doch unterhaltsame Geschichte über einen Bären, den es in die Großstadt verschlägt. Empfohlen für Leseanfänger_innen ab 6 Jahren.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Katja Gehrmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt a. M., Moritz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JE.C
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Erstlesebuch
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89565-376-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-89565-376-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		93 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Belletristik