wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kritzl & Klecks
			
		
		
		
			eine Entdeckungsreise ins Land des Zeichnens & Malens
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			R. Habinger ; V. Ballhaus
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			St. Pölten, Nilpferd in Residenz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JS
Kri
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Anregendes Bilderbuch für angehende Illustratoren jeden Alters. (JK) Was passiert, wenn Herr Kritzel seine Nachbarin Frau Klecks zum Tee einlädt? Auf 46 wunderbaren Ausklappseiten erzählen die Autorinnen die Geschichte des gezeichneten Mannes und der gemalten Frau sowie von ihren Haustieren, der Kratze und dem Bunt, und führen gleichzeitig in die vielfältige Welt der künstlerischen Techniken ein. Spielerisch wird dabei gezeigt, welche Möglichkeiten sich mit Linien ergeben können, wie man Flächen gestalten oder wie man ganz einfach mit Schere und Druckplatten aus Tetrapak unglaubliche Effekte erzielen kann. So wandern die beiden Hauptfiguren durch Liniendickichte, schleudern über nasse Aquarellfarbe, bewundern im Garten die Kratzbäume und gehen abends ins linolgefärbte Theater. Es gilt, witzige Details zu entdecken und sich durch die fantasievollen Formen anregen zu lassen. Die Autorinnen, beide bekannte Buch-Illustratorinnen und Buch-Künstlerinnen, teilen sich das Buch: Verena Ballhaus ist für den zeichnerischen Teil zuständig, für das Kritzeln und Kratzen. Renate Habinger malt, pritschelt und spielt mit Flächen. Die Grenzen werden stets humorvoll überschritten, wie - das müssen die LeserInnen selbst herausfinden. Überhaupt bekommt man ständig das Gefühl, dass scheinbar belanglose Kritzeleien der Beginn für etwas ganz Kreatives sein können. Das technische Rüstzeug über Materialien, Farben und Zubehör wird am Schluss fachmännisch angeführt. Ein Buch für jedes Alter, das Lust darauf macht, die Ölkreiden hervorzukramen und selbst loszulegen. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		R. Habinger ; V. Ballhaus
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		St. Pölten, Nilpferd in Residenz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JS
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7017-2128-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-7017-2128-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[20] Bl. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Sachbuch