wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lieben
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Knausgård, Karl Ove
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Karl Ove Knausgård
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			München, Luchterhand
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Dichtung/Belletristi
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				DR
Kna
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Im 2. Band der 6-teiligen Biografie beschreibt der norwegische Autor die ersten Jahre als junger Familienvater. (BO) "[...] dass ich mich nicht gern in der Welt aufhielt, die Dostojewski beschrieb. Ganz gleich, [...] wie groß meine Bewunderung für sein Werk war, konnte ich doch nicht das Unbehagen abschütteln, das die Lektüre seiner Bücher mir einflößte." (S. 124) So wie dem Autor selbst könnte es einigen LeserInnen gehen, wenn sie Knausgård auf mehr als 750 Seiten durch sein Leben und seinen Alltag begleiten. Er erzählt von den Stunden, in denen er seine Kinder betreut, und von seiner Frau, respektive dem Ehealltag. Minutiös schildert er jede Begegnung, jeden Gedankengang, jeden einzelnen Handgriff. Dazwischen erinnert er sich an Gelesenes oder Erlebtes, gibt philosophische Gedankengänge anderer wieder und stellt den Aussagen bekannter Denker eigene Gedanken gegenüber. Die genaue Darstellung des Lebens eines anderen muss man mögen; mir fehlt bei diesem Buch die "Heldenreise", d.h. das Konzept: "Problem - Kampf - Bewährung", wiewohl Knausgård sein Oeuvre "min kamp" = "Mein Kampf" nennt. Es ist an manchen Stellen weitschweifig erzählt und bietet (mir) zu wenig Neues, Spannendes, Herausforderndes. Allerdings enthält es auch jede Menge sehr interessanter Passagen mit hohem sprachlichen und philosophischen Gehalt. Da "Lieben" der 2. Band einer 6-teiligen Reihe ist, ist dieses Buch hauptsächlich den Bibliotheken empfohlen, die das erste Buch "Sterben" im Bestand haben und wissen, dass ihre BesucherInnen Karl Ove Knausgård schätzen. Mit ihm lernen LeserInnen außerdem einen populären, zeitgenössischen norwegischen Autor kennen. Empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Karl Ove Knausgård
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		München, Luchterhand
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-630-87370-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-630-87370-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		762 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Berf, Paul
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Dichtung/Belletristi