wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Pilgerwege in Oberösterreich
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Pfarl, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Peter Pfarl
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Wien [u.a.], Edition Oberösterreich
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				EH/PFA
Pfa
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Immer der Muschel nach... - Wallfahrtsorte in Oberösterreich. (EH) "Sich selbst suchen und finden" - so der Titel des Vorworts von Michael Rosenberger, der damit bereits den im Laufe der Zeit vollzogenen Bedeutungswandel von Pilgerreisen bzw. Wallfahrten andeutet. Stand in früheren Jahren noch der rein religiöse Aspekt im Mittelpunkt (man bat um Gottes Segen, Gesundheit, eine gute Ernte, Vergebung oder Gnade etc.), so tritt heutzutage die Sehnsucht nach einer spirituellen Erfahrung in den Vordergrund: Abschalten und innehalten, sich ein Ziel setzen und dieses auch erreichen, Abstand gewinnen von der ständigen Beschleunigung des Alltags und nicht zuletzt Gott näherkommen, indem man sich selbst findet. Für all jene, die dafür einen geeigneten Weg bzw. Ort suchen, stellt Peter Pfarl in seiner Publikation sämtliche Marien-, Christus- oder Heiligenwallfahrtsorte in ganz Oberösterreich vor: von Ach bis St. Wolfgang am Stein erhalten wir historische, kulturelle und geografische Hintergrundinformationen, die sorgfältig recherchiert sind und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Eine spannende Entdeckungsreise durch sagenumwobene, geschichtsträchtige und mystische Orte, in deren bewegter Vergangenheit sich Wunder, Heilungen oder andere unerklärliche Phänomene zugetragen haben (sollen). Zugrundeliegender Ursprung ist meist eine Quelle, ein alter Steinkult oder ein Baumheiligtum und dank der präzisen Orts- bzw. Wegbeschreibungen wird jeder, der sich von den sinnlichen Illustrationen hat inspirieren lassen, sein persönliches Ziel - sprich seinen Weg - finden... Für jede Bibliothek eine Bereicherung. *bn* Christoph Stitz
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Pfarl
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Wien [u.a.], Edition Oberösterreich
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EH
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7012-0050-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-7012-0050-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		214 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher