wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Glauben - wie geht das?
			
		
		
		
			Wege zur Fülle des Lebens
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Beck, Matthias
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Matthias Beck
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Wien [u.a.], Styria Premium
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				PR
Bec
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der christliche Glaube - für Interessierte neu erschlossen. (PR) Der Titel ist etwas irreführend. Es geht in diesem Buch nicht um Methoden, die dazu führen, glauben zu können, sondern um die Frage, ob der christliche Glaube den Menschen von heute Antworten auf die Fragen nach ihrem Woher und Wohin geben kann. Und ob seine traditionellen Aussagen über Gott, Menschen und Schöpfung, die in altertümliche Formulierungen, in Gebote und Verbote gekleidet sind - die öfters im Widerspruch zu den Erkenntnissen der Naturwissenschaft zu stehen scheinen - für die Jetztzeit gehaltvoll sind. Mit anderen Worten: Hat es Sinn zu glauben? Ist der Glaube alltagstauglich? Der Autor stellt sich diesen Fragen und zeigt auf, dass der christliche Glaube tatsächlich alltagstauglich ist. Seine Aussagen stehen nicht im Widerspruch zu anderen Wissenschaften wie z. B. zur Evolutionslehre. Es geht beim Glauben nicht um ein Für-wahr-Halten von unglaublichen Dingen, sondern um die Botschaft von der Erfüllung des Lebens und um einen Weg dazu, der den Menschen in seinem Menschsein ernster nimmt als alle anderen Sinn- und Welterklärungsangebote. Der Autor schreibt in einer einfachen Sprache, manchmal etwas weitschweifig, aber immer so, dass die interessierten LeserInnen den Ausführungen gut folgen und sich damit auseinandersetzen können. Beck greift dabei auf ein umfangreiches Wissen als Mediziner und Theologe zurück und lässt auch seine Erfahrungen als Bio- und Medizinethiker einfließen. Das Buch richtet sich an einen breiten, auch nichtkirchlichen Leserkreis. Es möchte klarstellen, informieren, zum Weiterdenken anregen und helfen, einen eigenen Standpunkt zu finden. Allen Büchereien sehr zu empfehlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Matthias Beck
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Wien [u.a.], Styria Premium
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PR
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-222-13428-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-222-13428-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		264 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher