wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Wunder von St. Petersburg
			
		
		
		
			Russlands Kinder und die Macht der Phantasie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blumencron, Maria
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Maria Blumencron
		
		
			Medienkennzeichen:
			D1 =Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			München, Malik
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				B
Blu
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die GUS heute und in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten - das ist der Schauplatz dieses packenden Buches, das den Lebensweg zweier Sowjetbürgerinnen (Mutter und Tochter) nachzeichnet. Die Mutter wächst in einem Waisenhaus auf und hat damit ein Kainszeichen für ihr ganzes Leben. Sie bemüht sich, für ihre Tochter Alja all das, was sie erleben musste, abzuwenden, was nur teilweise gelingt. So wie die Mutter ist auch Alja ein musisch sehr begabtes Kind, das aber, als ihre Mutter ins Gefängnis muss, auch in ein öffentliches Heim eingewiesen wird. Die Autorin vermischt die Erzählung über Mutter und Tochter ständig, so dass der Leser manchmal Mühe hat, die beiden Handlungen auseinander zu halten. Dennoch ist das Buch lesenswert, weil es mit aller Offenheit die Zustände in diesem großen Land schildert - realistisch bis ins letzte Detail. Anna ist eine begabte Musikerin, Alja zeichnet und malt. Als sie sechs Jahre alt ist, wird ein von ihr gemalter Festkalender in der Eremitage ausgestellt. Die Autorin war, als sie zum ersten Mal Bilder der sechsjährigen Alja sah, so begeistert, dass sie versuchte, Kontakt mit Anna und Alja aufzunehmen. Es gelang, und Maria Blumencron begann die Lebensgeschichten der Beiden aufzuzeichnen. Das vorliegende Buch ist das gelungene Ergebnis. Es ist mit den Zeichnungen von Alja illustriert und für zeitgeschichtlich Interessierte eine Fundgrube. *BS* Liselotte Bujak
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Maria Blumencron
	
	
		Medienkennzeichen: 
		D1 =Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		München, Malik
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Biografie
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89029-283-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		313 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher