wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Philosophen und ihre Kerngedanken
			
		
		
		
			ein geschichtlicher Überblick
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Poller, Horst
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Horst Poller
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Lizenz des Verl. Poller
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				PI
Pol
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Es ist wohl ein schwieriges Unternehmen, die meist komplexen und vielseitigen Gedankengänge großer Philosophen auf "Kerngedanken" zu reduzieren - mitunter, wie es bei diesem Fall scheint, zu schwierig. Das lobenswerte Anliegen des Autors, einen geschichtlichen Überblick über 2500 Jahre Philosophiegeschichte zu geben, endet in einer Aufzählung zusammenhangsloser Gedankenfetzen. Die schöne Aufmachung des Buches und die sicherlich hilfreichen Stichwörter am Textrand sind da ein kleiner Trost. Wer Alternativen sucht, sei auf die zweibändige Philosophiegeschichte von Wolfgang Röd "Der Weg der Philosophie" (Beck) oder auf das dreibändige Werk von Franz Schupp "Geschichte der Philosophie im Überblick" (Meiner) verwiesen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Horst Poller
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Lizenz des Verl. Poller
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PI
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7892-8171-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		576 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher