wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
April in Stein
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Streibel, Robert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Robert Streibel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			St. Pölten, Residenz-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Dichtung/Belletristi
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				DR
Str
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Dokumentar-Roman rund um die Ereignisse der Kremser Hasenjagd, bei der 1945 hunderte Häftlinge des Zuchthauses Krems-Stein ermordet wurden. (DR) Die Bezeichnung "Kremser Hasenjagd" steht für eines der Endphaseverbrechen im nationalsozialistischen Österreich, dem am 6. April 1945 nach der angeordneten Freilassung hunderte, überwiegend politische Häftlinge des Zuchthauses Krems-Stein zum Opfer fielen, gejagt von SS, SA und Wehrmacht unter Mithilfe der lokalen Bevölkerung. Als Historiker hat sich der gebürtige Kremser Robert Streibel intensiv mit der Geschichte seiner Heimatstadt zur Zeit des Nationalsozialismus auseinandergesetzt und jahrelang die verfügbaren Dokumente und Erinnerungen der Überlebenden gesammelt. In kurzen, aber beeindruckend persönlichen Abschnitten versetzt er die LeserInnen in unterschiedlichste Perspektiven sowohl der Insassen als auch des Wachpersonals. Aufgrund der epischen Aufbereitung der wahren Lebensgeschichten fehlt dem Werk im Unterschied zu anderen Romanen das Element der Fiktion, aus dem die LeserInnen üblicherweise beruhigt in die Realität zurückkehren können. Manche mag der Gedanke beruhigen, dass es sich um historische Ereignisse handelt, dass dergleichen heute nicht mehr möglich wäre. Bei kritischen LeserInnen, die die Strömungen der Zeit aufmerksam verfolgen, wird sich diese Idylle wohl nicht so leicht einstellen. Die Pein der beschriebenen historischen Realität, gepaart mit der bangen und nicht zu beantwortenden Frage, wie Ähnliches heute verlaufen würde, machen "April in Stein" zu einer schwermütigen, fast düsteren Lektüre. Düster, aber dringend nötig. Sehr empfehlenswert für alle Bestände.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Robert Streibel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		St. Pölten, Residenz-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7017-1649-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-7017-1649-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		259 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Dichtung/Belletristi