wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das große Wimmel-Kochbuch
			
		
		
		
			mit Rezepten für alle Jahreszeiten
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rotraut Susanne Berner [Ill.]. Dagmar von Cramm
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Hildesheim, Gerstenberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JV
gro
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Saisonal und regional orientiert werden über 50 Rezepte präsentiert, die Kindern Lust auf Kochen und Essen machen. Ergänzt durch allerlei Waren- und Materialkunde. (ab 6) (JV) Schon in den Wimmelbüchern von Rotraut Susanne Berner ist zu erkennen: Auch die Wimmlinger essen (natürlich). Daher treten sie hier schon am Cover und Vorsatzpapier an, um Äpfel zu schälen, Palatschinken in die Luft zu werfen und Gurken zu hobeln. Was folgt, ist ein klug durchkomponiertes Kochbuch für Kinder, das implizit Bewusstsein für den ökologischen Fußabdruck schafft, indem saisonal und regional gekocht wird. Nach Jahreszeiten geordnet, stammen die Zutaten vor allem aus Wiese, Wald und Garten und werden mit den entsprechenden Standards (Milchprodukte, Mehl, Zucker, Nudeln, Reis etc.) ergänzt. Kein Vegan-Wahn, sondern eine gute Mischung aus vegetarischen Speisen und Süßspeisen, an manchen Stellen pikant bereichert durch Fleischiges - und immer erweitert durch den Blick über den kulturellen Tellerrand. Die Zutaten werden der Jahreszeit entsprechend vorgeführt, Küchenutensilien und Grundschritte in einem Anhang noch einmal gut nachvollziehbar präsentiert. Jede Doppelseite wird durch eine kleine Textpassage und einen illustratorischen Teaser in Wimmlingen verortet; danach werden je zwei Rezepte vorgestellt. Zusätzliche Erklärungen wie kleine kreative Hinweise und Warenkunde werden an Bild-Text-Kombinationen delegiert. Die angebotenen Gerichte sind variantenreich, nie exaltiert und dennoch oftmals ganz neu zu entdecken. Das Kochbuch richtet sich an kindliche Koch-EinsteigerInnen gleichermaßen wie an jene, die ihre praktischen Erfahrungen gerne auf eine gute Grundlage stellen wollen. Sehr zu empfehlen ab 6 Jahren.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Rotraut Susanne Berner [Ill.]. Dagmar von Cramm
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Hildesheim, Gerstenberg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JV
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		BJS
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8369-5726-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8369-5726-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		141 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Sachbuch