wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Liebe in Zeiten des Hasses
			
		
		
		
			Chronik eines Gefühls 1929-1939
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Illies, Florian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Florian Illies
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, S. Fischer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				GE.G
Ill
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Schlafzimmergeschichten und Weltgeschichte zwischen Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg. (GK) Die Jahre zwischen 1929 und 1939, nach dem Ende der "goldenen Zwanzigerjahre" die Zeit der Etablierung der NS-Schreckensherrschaft in Deutschland, betrachtet Illies unter einem besonderen Aspekt - dem Beziehungsaspekt. Anhand unzähliger und unterschiedlichster Liebesverhältnisse von Prominenten und vor allem von Kulturschaffenden geht der Autor den verschiedensten Spielformen von Begehren, Leidenschaft und Sehnsüchten nach. Er folgt den Spuren der Machos wie Brecht oder Tucholsky, den Exzessen einer Marlene Dietrich oder von Gustav Gründgens, den unglücklich Verliebten, den Dreiecksbeziehungen, den Polygamen und der ganzen Palette sexueller Orientierungen. So entsteht ein Patchwork des Begehrens, das angesichts der politischen Entwicklungen wie ein Tanz auf dem Vulkan wirkt. Ob in Berlin oder in den verschiedenen Orten des Exils - Illies legt eine unglaubliche Fülle an dokumentiertem Beziehungs- und Gefühlsmaterial vor. Den Liebesbegriff spannt er dabei ganz weit: von der freien Liebe über die Monogamie zur Polyamorie, von der gesellschaftlich tolerierten Form bis zur amour fou. Die Vielzahl der häppchenweise dargebotenen Liebesgeschichten und Beziehungsdramen, dramaturgisch effektiv arrangiert und ein schier unübersichtliches Beziehungskarussell, erstaunt und verwirrt zuweilen, ist aber auch voller Leseanreize und wirkt vor dem aufkommenden politischen Unheil oft umso tragischer oder auch noch frivoler. - Ein Buch, an der Kippe zum Voyeurismus, das aber als Chronik verschiedener Formen des Liebesunglücks (von geglückten Beziehungen ist kaum die Rede) überzeugt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Florian Illies
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, S. Fischer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GE.G
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-10-397073-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-10-397073-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		431 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher