wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dingle, Adrian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Adrian Dingle. [Ill. von Clive Goodard. Aus dem Engl. von André Mumot]
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Berlin, Bloomsbury Kinderbücher und Jugendbücher
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JN.E
Din
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Adrian Dingle begeistert mit diesem Buch für Elementares aus der Welt der Chemie und für die Chemie der Welt. (ab 12) (JN) Es ist eine hohe Kunst, komplexe Themen, die für viele einen spröden Beigeschmack haben, übersichtlich und gut verständlich aufzubereiten und darüber hinaus sogar noch die Lust und Neugier dafür zu wecken. Adrian Dingle gelingt dies mit seinem Buch "Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht" durchaus. Richtige Chemiemuffel ausgeschlossen! Der Autor erklärt Grundlegendes, sozusagen Elementares, aus der Chemie auf sehr anschauliche Weise. Nach einer Einführung geht es gleich in medias res: Die ganze Welt basiert auf nicht einmal ganz 100 Elementen. Wo sich diese wiederfinden und wie unser tägliches Leben davon bestimmt wird, wird in einzelnen Kapiteln dargelegt. Anhand sehr vieler Illustrationen, Fotos und verschiedener Kästchen kann man sich gezielte Informationen holen oder einfach schmökern und neugierig die Welt der Chemie oder die Chemie der Welt entdecken. Gut erklärte, mit allen Sicherheitshinweisen versehene Experimente laden zum Selber-Entdecken ein. Am Ende des Buches sind ein Register zum gezielten Suchen und die Erklärung der wichtigsten Begriffe sehr hilfreich. Wessen Interesse über das Buch hinaus geweckt wird, kann sich Tipps für weiterführende Literatur und interessante Webseiten holen. Das Buch eignet sich hervorragend als Ergänzung zum Chemie-Unterricht, zum Vorbereiten für Referate, aber auch für alle Erwachsenen, die wieder einmal wissen wollen, was es mit den Elementen so auf sich hat. Adrian Dingle arbeitet als Chemielehrer in den USA. Er betreibt ein erfolgreiches Internetportal mit Online-Kursen zum Thema Chemie. *bn* Martina Adelsberger
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Adrian Dingle. [Ill. von Clive Goodard. Aus dem Engl. von André Mumot]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Bloomsbury Kinderbücher und Jugendbücher
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JN.E
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8270-5463-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8270-5463-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		93 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Sachbuch