wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Komm, sagte die Katze
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lobe, Mira; Angelika Kaufmann
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Mira Lobe ; Angelika Kaufmann
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Wien, G & G Kinder- u. Jugendbuch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JD
Lob
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				24.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Einst gab es die Ausgabe von "Komm sagte die Katze", einem Bilderbuch, im Wechselspiel von Farb- und Schwarz-Weiß-Illustration. Der Text stammt aus der Feder oder aus der Schreibmaschine, sicher keiner elektrischen, von Mira Lobe, die Zeichnungen von Angelika Kaufmann. Das Thema: In der Not muss Platz für alle sein. Immer! Da muss das Huhn auch erdulden, dass der Fuchs noch auf den rettenden Baumstamm, der bei der Flut im Wasser treibt, darf. Wer das Bilderbuch liest, vorliest, kauft und daheim genießt, lernt die Furcht des Kaninchen vor dem Hund, einem zugegebenermaßen nassen Hund, kennen und dennoch lautet der Refrain der Katze: "Komm!" Angst darf hier sein, Angst vor dem eigenen Tod durch Ertrinken im Bach und Angst vor jenen Tieren, die einen immer verfolgen. Das gemeinsame Ziel, sicher und gesund wieder an Land zu kommen, steht über der Angst vorm Gefressenwerden. So freut sich das Huhn wieder darauf, an Land ein Ei zu legen, auch die Maus hilft mit, den Baumstamm sicher an Land zu rudern, die rettende Idee hatte übrigens der Fuchs: "Wer einen Schwanz hat, soll ihn ins Wasser tauchen und ans Ufer rudern". Und gleich nach der sicheren Ankunft verkrümelt sich die Maus in ihr Mauseloch, das Kaninchen hoppelt in den Stall und wieder sagt die Katze: "Kommt!" Das passende Bilderbuch aus dem Regal gibt es: Es ist "Komm sagte die Katze". Doch diese Ausgabe lässt jeder Farb-Doppelseite eine in Doppelseite in Schwarz-Weiß folgen. Wie war ich über 15 Jahre von dieser Abwechslung, der ich didaktische Ursachen unterstellte, begeistert. Doch dann traf ich Angelika Kaufmann, die meinte: "Blödsinn, das waren keine didaktischen Gründe, das war der finanzielle Rahmen, den das Bilderbuch nicht sprengen durfte. Schwarz-Weiß Zeichnungen waren günstiger, daher dieser Rhythmus. Für die Neuauflage gestalte ich diese Doppelseiten in Farbe nun neu." Das ist keine Sommer-Erinnerungs-Geschichte, sondern eine Verbeugung vor zwei großen Frauen, die von Solidarität zeichneten und darüber schrieben. "Komm sagte die Katze!" *Apropos*
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mira Lobe ; Angelika Kaufmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Wien, G & G Kinder- u. Jugendbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JD
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7074-1275-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-7074-1275-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., [13] Bl. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Belletristik