wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Krieg
			
		
		
		
			stell dir vor, er wäre hier
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Teller, Janne
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Janne Teller. Aus dem Dän. von Sigrid C. Engeler. Mit Ill. von Helle Vibeke Jensen
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			München, Hanser
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JG
Tel
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein Gedankenexperiment für Jugendliche, das eindringlich die Frage stellt, was wäre, wenn plötzlich im eigenen Land Krieg wäre. (ab 12) (JG) "Krieg : stell dir vor, er wäre hier" präsentiert sich im Format eines europäischen Reisepasses. Wer einen EU-Pass hat, kann sich vielerorts glücklich schätzen. Das Dokument, das als Symbol für Sicherheit steht, birgt jedoch einen Text, der die Privilegien seiner BesitzerInnen in Frage stellen möchte und zum Reflektieren drängt. Wie schon mit "Nichts : was im Leben wichtig ist" liegt nun ein weiteres literarisches Experiment der radikalen dänischen Autorin Janne Teller vor, das auch diesmal kein Roman, keine Erzählung im herkömmlichen Sinn ist, sondern ein eindringlicher Dialog mit seinen LeserInnen. Was wäre, wenn plötzlich in Deutschland der Krieg ausbrechen würde? Was würde mit den Eltern geschehen? Was mit den FreundInnen? Wohin könnte man flüchten? Wie wäre es, in einem arabischen Land um Asyl anzusuchen? Ursprünglich als Essay in einer LehrerInnen-Zeitschrift erschienen, ist der schlichte Text ein Plädoyer für solidarische Politik und Bewegungsfreiheit. Ausdrucksstarke, gleichsam verstörende Illustrationen von Helle Vibeke Jensen, die u. a. an Pink Floyds epochalen Film "The Wall" erinnern und über die Grenzen des Buches drängen, gleichen die Schlichtheit der Worte aus und eröffnen Raum für eigene Wege. Ein aktuelles, wichtiges Jugendbuch also, das daher in keiner Bibliothek fehlen sollte. *bn* Jana Sommeregger
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Janne Teller. Aus dem Dän. von Sigrid C. Engeler. Mit Ill. von Helle Vibeke Jensen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		München, Hanser
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JE
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		JE ab 13
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-446-23689-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-446-23689-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		59 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Belletristik