wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Statusmeldungen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sargnagel, Stefanie
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefanie Sargnagel
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Reinbek, Rowohlt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Dichtung/Belletristi
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				DR
Sar
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Modern verpackte Österreich-Satire. (DD) Stefanie Sargnagel polarisiert. Nicht jeder scheint ihre Satire zu verstehen, was wilde Hass-Postings in sozialen Medien auslöst, die wiederum sogar den österreichischen Verfassungsschutz beschäftigen. Nach ihren ersten drei Romanen, die in kleineren Verlagen erschienen sind, hat nun Rowohlt ihre gesammelten Statusmeldungen veröffentlicht. "Der Spiegel" nennt das Buch den "ersten großen Pop-Roman ohne Popmusik und ohne Roman". Die Idee ist nicht so neu, Romane aus E-Mail- oder Chat-Aufzeichnungen sind beinahe so alt wie diese Medien selbst. Stefanie Sargnagel erzählt allerdings keine Geschichte, ihre Statusmeldungen ergeben keine Romanhandlung. Sie sagt einfach, was sie gerade macht, was sie gerade worüber denkt, im Fernsehen sieht und was sie dabei isst. Wie man das heute eben so macht. Es gibt dann Erkenntnisse zu lesen wie: "Carla Bruni war mal mit Donald Trump zam", "Vielleicht ist das Leben echt so kurz, wie die alten Leute sagen". Dazwischen finden sich aber auch Meldungen, über die man nachdenken muss, obwohl man eigentlich gar nicht so recht will. Zum Beispiel die Unterhaltung mit den "Flexi Nazis" im öffentlichen Verkehrsmittel über die Frage, ob es denn nun Gaskammern gab oder nicht. Sargnagel ist moderne österreichische Satire, nicht mehr und nicht weniger. Das Buch ist sicherlich - schon aufgrund der lebhaften Diskussion um die Autorin - für alle Bestände zu empfehlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefanie Sargnagel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Reinbek, Rowohlt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-06444-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-498-06444-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		302 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Dichtung/Belletristi