wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Schwarzbuch der Habsburger
			
		
		
		
			die unrühmliche Geschichte eines Herrschergeschlechtes
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Hannes Leidinger ; Verena Moritz ; Berndt Schippler. Mit Vorbemerk. von Gerhard Jagschitz u. Karl Vocelka
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Wien, Deuticke
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				GE.O
Lei
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Hauses Habsburg in Österreich. (GE) Die Auseinandersetzung eines Großteils der österreichischen Bevölkerung mit seiner habsburgischen Vergangenheit spielt sich nicht selten in den Bereichen Tourismus und Folklore ab und eine kritische Auseinandersetzung wird häufig als Denunziation der eigenen Geschichte empfunden. Dessen ungeachtet machte es sich im vorliegenden Band ein Historikertrio zur Aufgabe, auch die negativen Seiten des Erzhauses darzustellen: Die mit "Reisen durch die schlechte Zeit" überschriebenen Kapitel geben einen Einblick in politische, konfessionelle und ökonomische Fehlentwicklungen, jene mit "Zweifelhafte Persönlichkeit" betitelten Abschnitte zeigen die Schattenseiten so mancher verklärter Herrscherinnen und Herrscher auf und die Kapitel "Beispiele allerhöchster Güte und Gerechtigkeit" weisen auf Widersprüche und Grausamkeiten habsburgischer Machtausübung hin. Doch der Geschichtsforschung sind die angeführten Fakten nicht wirklich neu, zumal die Autoren kaum neues Quellenmaterial präsentieren, sondern auf schon vorhandene kritische Studien zurückgreifen. Neu ist lediglich, dass die "Negativinformationen" - wie es einem Schwarzbuch entspricht - in so massiver Form geboten werden. Damit bleibt nur zu hoffen, dass diese Ausführungen die bis dato verklärte Bewertung der Habsburgerdynastie nicht ins bloße Gegenteil verkehren, sondern zu einer differenzierteren Beurteilung auch durch eine breitere Öffentlichkeit beitragen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hannes Leidinger ; Verena Moritz ; Berndt Schippler. Mit Vorbemerk. von Gerhard Jagschitz u. Karl Vocelka
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Wien, Deuticke
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GE.O
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-216-30603-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		319 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher