wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was sich bewährt hat
			
		
		
		
			Begegnung mit alter Lebensweisheit
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Friedl, Inge
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Inge Friedl
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Wien [u.a.], Styria Premium
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Dichtung/Belletristi
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				DR
Fri
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein Persönlichkeits- und Alltagsratgeber in Form einer erzählten Entdeckungsreise zu mehr individueller Lebensqualität. (GS) Die Autorin, eine prominente volkskundliche Historikerin und Museumspädagogin, erzählt von ihren Gesprächen über Lebens- und Alltagserfahrungen mit mehr als einhundert Frauen und Männern aus Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, der Steiermark und dem Burgenland. In vierzehn Kapiteln werden nicht nur die bewährten Lebensweisen und die subjektiven Einstellungen der Menschen zur materiellen Kultur im Laufe der letzten 100 Jahre beschrieben, sondern auch in Bezug gesetzt zur vielfach unbefriedigenden Lebensweise im 21. Jahrhundert. Anschaulich wird geschildert, mit wie viel Gelassenheit und Zufriedenheit die Menschen früher trotz harter Arbeit und Armut ihr Dasein bewältigten. Das Geheimnis ist, dass sie in einer "Zufriedenheitsgesellschaft" lebten, sie schöpften Kraft aus der Familie, der Gemeinschaft, dem Glauben, aus einfachen und natürlichen Speisen im Jahreskreis. Die Vorfahren waren zudem bescheiden in materiellen Ansprüchen und verantwortungsvoll im Umgang mit vorhandenen Ressourcen. Der Erzählbogen schließt mit Beispielen zu einem einfühlsamen Umgang mit Tod und Trauer, deren Dauer jedoch zeitlich begrenzt war in dem Bewusstsein, dass alles im Leben ein Ende und einen neuen Anfang hat. Die Lektüre vermittelt eine differenzierte "Begegnung mit alter Lebensweisheit" - so der Untertitel des Buches - und ermöglicht reflektierend eine Besinnung auf das, was für einen persönlich im Leben wichtig und wertvoll ist. Ein "Hausbuch", das zumindest in jeder Bibliothek zur Verfügung stehen sollte.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Inge Friedl
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Wien [u.a.], Styria Premium
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DR
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-222-13522-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-222-13522-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		175 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Dichtung/Belletristi