wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bienen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Socha, Piotr
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Piotr Socha. Red. Mitarb. und fachliche Beratung: Wojciech Grajkowski. Aus dem Poln. von Thomas Weiler
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Hildesheim, Gerstenberg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JN.T
Soc
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Spätestens seit Markus Imhoofs Film „More than Honey“ ist die Biene das neue Lieblingshaustier schlechthin. Keine Zeitschrift kommt heute ohne Titelstory zum Thema Honigbiene aus, in den Buchhandlungsregalen zum Thema Tierhaltung stehen plötzlich Handbücher für Hobbyimker zuhauf. Das muss sich auch im Kindersachbuch niederschlagen, und es ist ein Glück, dass es das in Form dieses Sachbuchs von Piotr Socha tut. Denn der großformatige Band, der von außen eher wie ein nettes Bilderbuch aussieht, bietet Antworten auf unzählige Fragen zum Thema Biene. Die Texte sind klar geschrieben und die Erklärungen gut verständlich; die schiere Fülle des Materials mag ungeübte LeserInnen einschüchtern, aber man kann ja auch mal weiterblättern. Interessant ist die Gestaltung der Zeichnungen. Die meisten der unzähligen kleinen Bienen auf dem Umschlag und im Buch selbst schauen uns aus freundlichen Comic-Kulleraugen an. Wo es jedoch um sachliche Erläuterungen zum Körperbau geht, findet man die korrekten Facettenaugen. Die eigentlich falschen Augen führen dazu, dass die Bienen nett, charmant und menschlicher wirken. Dazu erfährt man alles zur Bienenbiologie, zu ihrer Rolle in der Ökologie, zur Bienenhaltung und zur Geschichte der Bienen. Dem Verhältnis zwischen Mensch und Biene werden viele Seiten gewidmet, die weit über biologische Fragestellungen hinausgehen und zum Beispiel die Biene als Wappentier behandeln. Ja, die Biene gehört nicht nur zur Natur, sondern auch zur menschlichen Kultur (auch wenn man sie nicht gefragt hat). In diesem Buch fehlt jedenfalls nichts, was sich die Bienenfreundin wünschen könnte. Auch der Schwänzeltanz, meiner Generation aus einem Schulfilm wohlbekannt, ist nachtanzbar aufgezeichnet.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Piotr Socha. Red. Mitarb. und fachliche Beratung: Wojciech Grajkowski. Aus dem Poln. von Thomas Weiler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Hildesheim, Gerstenberg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JN.T
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8369-5915-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8369-5915-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[35] Bl. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Bienen
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Sachbuch