wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was macht die Maus?
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bansch, Helga
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Helga Bansch
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Innsbruck, Tyrolia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					KuJ-Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				JD.K
Ban
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				30.10.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Lesefreuden von Anfang an Buchstart. Das bedeutet Lesefreuden von ganz klein auf. Und tatsächlich bietet der Buchmarkt bereits für Babys Steifdeckelbilderbücher, in denen sie erste Formen, Farben oder Gegenstände erkennen können. Der Nachteil: Dieses vertraute Konzept von rotem Ball, gelber Ente und grünem Kübel verliert rasch wieder seinen Reiz. Für unser Projekt „Buchstart : mit Büchern wachsen“ wollten wir die einfache Einstiegsebene bewahren, gleichzeitig aber auch ein Buch schaffen, das über diese Grundidee hinausführt und Kindern wie Erwachsenen vielfältige Gesprächsanlässe und -impulse bietet. Herausgekommen ist ein gleichermaßen einfaches wie faszinierendes Konzept: Klare Formen auf der linken Seite geben das Thema vor, rechts daneben finden sich Motive und Situationen, die mit diesem Gegenstand weiterspielen, ihn in neue Bezüge setzen, weiterführende Ideen hereinbringen oder Perspektiven verändern. Begleitend dazu der Beginn einer Frage, die den Anfang eines Gesprächs bilden kann. Was macht Mio-Maus? Helga Bansch hat diese mit dem Tyrolia-Verlag entwickelten Ideen aufgegriffen, sie höchst originell umgesetzt und gleichzeitig spielerisch weiterentwickelt: Auf jeder Doppelseite spielt Mio-Maus eine Rolle im Geschehen und sorgt somit für eine enge Verknüpfung mit den anderen Buchstart-Materialien und -Büchern. Einfache Kozepte müssen nicht langweilig sein. Mit der Qualität ihrer Bilder führt Helga Bansch auf jeder Doppelseite in einen anderen Raum mit je eigener Dynamik und Atmosphäre. Somit erleben Kinder von klein auf, wie vielfältig und abwechslungsreich Bilderbücher sein können, und erfahren, wie in den Geschichten und den Gesprächen mit Eltern, Geschwistern und FreundInnen gemeinsame Abenteuer entstehen und in all diesen Geschichten gleichzeitig auch das eigene Leben zur Sprache kommt. Ideal für Ihre Buchstart-Aktionen Mit dem handlichen Format (16 x 17 cm), der qualitätsvollen Produktion, der anregenden Gestaltung und der leichten thematischen Zugänglichkeit für alle Kinder und Familien ist dieses neue Buch ein weiterer idealer Baustein für Buchstart-Aktivitäten mit kleinen Kindern. Auch in einem interkulturellen Kontext ist das Buch hervorragend einsetzbar, denn die Darstellungen und Situationen sind an keinen Kulturkreis gebunden und die Bilder sprechen für sich. Ein wunderschöner Titel zur ersten Begegnung mit Büchern, zum Mitwachsen und zum Hineinwachsen in den großen Entdeckungsraum von „Buchstart : mit Büchern wachsen“.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Helga Bansch
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Innsbruck, Tyrolia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		JD.K
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7022-3485-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-7022-3485-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[11] Bl. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		KuJ-Belletristik