wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Meise mag Melisse
			
		
		
		
			mit den richtigen Pflanzen Lebensräume schaffen für Insekten, Vögel & Co
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schwarzer, Elke
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Elke Schwarzer
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Ulmer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbücher
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Bad Ischl
			 | 
				Signatur:
				NL
Schw
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				21.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wie zielgruppengerechtes Gärtnern gelingt. (NL) Dieses Sachbuch beschreibt anschaulich in fünf Kapiteln, mit welchen Konzepten ein "Garten für Tiere" gestaltet und zum Erhalt heimischer Arten beigetragen werden kann. Zielgruppengerechtes Gärtnern bedeutet zuerst einmal zu überlegen, ob man z. B. pelzige Bienen oder lieber pelzige Eichhörnchen anlocken möchte. Vielleicht sollen auch Rotkelchen und kleine Füchse den Garten besuchen? Das hängt wesentlich vom vorhandenen "Grünzeug" ab, also welche Pflanzen im jeweiligen Garten vorhanden sind. Schmetterlingsraupen brauchen z. B. eine ganz bestimmte Laubkost und Blaumeisen benötigen die Blätter der Zitronenmelisse, um mit ihrem Duft lästige Parasiten aus ihrem Nest zu vertreiben. Die jeweiligen "Lockmittel" müssen vorhanden sein, damit bestimmte Lieblingstiere, ob dies nun Eichhörnchen, Vögel, Käfer, Schmetterlinge oder vielleicht sogar Schwebfliegen sind, zu den Mitbewohnern des eigenen Gartens werden. Optisch schön gestaltete, ganzseitige Steckbriefe mit mehr als 70 ausführlichen Tier- und Pflanzenporträts bieten fachkundige Informationen und Tipps zur praktischen Umsetzung. Das Schlusskapitel "Projekte für Tiere " liefert u. a. Anleitungen zum Bau für Nisthilfen, einem Fledermauskasten und Bienenhotels. Ein handliches, optisch ansprechendes Sachbuch, nicht nur zum lustvollen Schmökern, sondern mit vielen umweltfreundlichen Anregungen zur Gestaltung eines vogel- und insektenfreundlichen Gartens - verbunden mit der Botschaft, dass nur "ein lebendiger Garten wirklich ein Garten ist". Sehr empfehlenswert.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Elke Schwarzer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Ulmer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NL
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8186-0925-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8186-0925-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		127 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbücher